lleistung

Webdesign - Ihr Auftritt!

Neben Ihrem Social-Media Auftritten, ist Ihre Webseite einer der wichtigsten Marketing-Instrumente für Ihr Unternehmen. Zeigen Sie dem Besucher wer Sie sind und was Sie von der Konkurrenz abhebt. Was ist Ihr USP? Stellen Sie den direkten und schnellen Kontakt zwischen Ihnen und dem Besucher her. Hierzu gehört nicht nur ein professioneller Internetauftritt, sondern auch das Sie einfach und schnell im Internet gefunden werden. Ein gut gestalteter und aussagekräftiger Auftritt baut Vertrauen auf.

Ihr maßgeschneiderter Internetauftritt mit

  • klaren Strukturen!
    (Ihr Internetauftritt ist übersichtlich und Ihre Botschaft an den Besucher ist klar erkennbar!)
  • deutlichem Wiedererkennungswert!
    (Ihr Corporate Design zieht sich wie ein roter Faden durch alle Ihre Projekte!)
  • einfacher Benutzerführung!
    (Klare Linien! Ohne viel Umwege gelangt Ihr Kunde zu seinem Ziel!)
  • problemloser Betreuung!
    (Zuverlässig und zeitnah! Ich kümmere mich um Ihre Firmenpräsenz und Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft!)

 

Slide

Im aktuellen Webdesign-Trend steht die Benutzererfahrung (UX) im Mittelpunkt. Minimalistisches Design, das auf klare Linien und einfache Navigation setzt, gewinnt an Bedeutung. Dark Mode-Optionen bieten nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern schonen auch die Augen der Nutzer. Interaktive Elemente wie Mikroanimationen steigern die Benutzerbindung, während responsive Designs sicherstellen, dass Webseiten auf allen Geräten optimal aussehen. Zudem rückt Nachhaltigkeit in den Fokus, indem energiesparende Techniken und umweltfreundliche Hosting-Lösungen gefördert werden. Insgesamt zielt der Trend darauf ab, ansprechende, funktionale und umweltbewusste Webpräsenzen zu schaffen.

Die Barrierefreiheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen erkennen, dass eine inklusive Webgestaltung nicht nur rechtlichen Anforderungen entspricht, sondern auch ein breiteres Publikum anspricht. Designs, die sich an den WCAG-Richtlinien orientieren, ermöglichen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, wie Seh- oder Hörbeeinträchtigungen, einen mühelosen Zugang. Zu den Prinzipien zählen kontrastreiche Farben, alternative Texte für Bilder und eine intuitive Navigation. Durch diese Maßnahmen wird die Nutzererfahrung verbessert und das Webseitenangebot für alle zugänglicher gestaltet, was letztlich auch die Markenwahrnehmung positiv beeinflusst.

Shadow

Leistungsbeschreibung für Webdesign

Ziele:

  • Entwicklung eines ästhetisch ansprechenden Webdesigns, das die Unternehmensidentität widerspiegelt.
  • Einer intuitiven Navigation und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
  • Optimierung der Website für eine hohe Performance.
  • Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und Geräten (Responsive Design).
  • Implementierung von SEO-Grundlagen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Leistungsumfang:

1. Konzeption und Beratung:

  • Analyse der Zielgruppe und der Marktpositionierung.
  • Beratung hinsichtlich der Struktur und des Inhalts der Website.
  • Erstellung eines Designkonzepts, das die Ziele und Werte des Auftraggebers reflektiert.

2. Design:

  • Erstellung eines individuellen Webdesigns, inklusive Farbschema, Typografie und Layout.
    Design von benutzerdefinierten Grafiken und Bildmaterial.
    Erstellung von Mock-ups und Prototypen zur Visualisierung des Endprodukts.

3. Entwicklung:

  • Umsetzung des Designs in HTML, CSS und ggf. JavaScript.
  • Interaktiven Elementen und Animationen.
  • Integration eines Content-Management-Systems (CMS) für einfache Inhaltsverwaltung.

4. Qualitätssicherung:

  • Durchführung von Tests zur Sicherstellung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
  • Überprüfung der Website auf Cross-Browser-Kompatibilität.
  • Optimierung der Website-Geschwindigkeit.

5. SEO und Performance:

  • Beratung zu fortlaufenden SEO-Maßnahmen und Content-Strategien.

6. Schulung und Übergabe:

  • Bereitstellung einer Schulung für das CMS, damit der Auftraggeber Inhalte selbstständig verwalten kann.
  • Unterstützung bei der ersten Inbetriebnahme der Website.

7. Updates

  • Regelmäßige Updates zur Sicherung des CM-Systems.

Projektmanagement:

  • Regelmäßige Updates und Abstimmungen mit dem Auftraggeber über den Projektfortschritt.
  • Einhaltung des vereinbarten Zeitplans und Budgets.
  • Bereitstellung eines Ansprechpartners für Rückfragen und Support.

Nachbetreuung (optional):

  • Angebot von Aktualisierungsdiensten.
  • Erweiterung der Website für zusätzliche Funktionen oder Inhalte.
  • Angebot zur Analyse und Beratung zur Performance-Verbesserung.

 

 
Kontakt
WEBdesign

Erstellen Ihres maßgeschneiderten Webauftritts!

PRINTdesign

Konzipieren und gestalten Ihrer professionellen Firmenpräsenz mit einem individuellen Auftritt!

Kontakt

Telefon: 06172 59670-25
Mobil: 0176 22131040
E-Mail: info@Sabine-Kemper.de